„Murau 2022“: Große Katastrophen-Übung

Vom 13.05. bis 14.05.2022 fand eine große Katastrophen-Übung statt. Austragungsort war der Bezirk Murau, wo an neun verschiedenen Orten KHD-Bereitschaften aus der der Steiermark, ein internationaler KHD-Zug sowie Gäste aus den angrenzenden Bundesländern Kärnten und Salzburg geübt haben. Alle eingesetzten Feuerwehrkräfte wurden jeweils im Vierstunden-Rhythmus eingesetzt und abgelöst. In Summe waren, über den gesamten Übungszeitraum […]
Abfahrt zur KHD Übung Steiermark nach Murau

Heute rückte eine Gruppe der FF Kapfenberg-Diemlach zur einer großen Übung nach Murau aus. Insgesamt werden an der Übung KHD-Bereitschaften aus der Steiermark, ein internationaler KHD-Zug sowie Gäste aus den angrenzenden Bundesländern Kärnten und Salzburg mit rund 1.300 Feuerwehr-Einsatzkräfte teilnehmen. Natürlich werden wir euch mit einem Bericht am Samstag auf unserer Homepage am laufenden […]
Wehr- und Wahlversammlung der FF Kapfenberg-Diemlach

Am Samstag, 07.05.2022, fand bei der FF Kapfenberg-Diemlach die Wehr- und Wahlversammlung statt. HBI Andreas Spreitz konnte in seinem Bericht über ein herausforderndes Jahr 2021 berichten. 2021 stellte Corona die FF Kapfenberg-Diemlach wieder vor besondere Herausforderungen. Trotz den Einschränkungen aufgrund Corona leisteten die Kameraden 16.006 ehrenamtliche Stunden für das Wohle der Allgemeinheit. Von den 69 […]
Funkbewerb in Gold

Funkbewerb in Gold Am Samstag, 07.05.2022 fand in der Feuerwehrschule in Lebring der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Silber und Gold statt. Von der FF Kapfenberg-Diemlach nahm beim Bewerb in Gold LM d. F. Nadine Gratz teil. Beim FULA Gold müssen vom Bewerber folgende Aufgaben in einergewissen Zeit und mit gewissen Punkten erfüllt werden: […]
Weiterbildung

Vom 03.-05.05.2022, absolvierten unsere Kam. LM d.V. Kerstin Graf und LM d.V. Markus Graf den Technischen-Lehrgang 1 in der Feuerwehrschule in Lebring. Am 05.05.2022, besuchte unser Kam. OBI Jörg Stajan das Informationsseminar für Feuerwehrkommandanten und Stellvertreter ebenfalls in der Feuerwehrschule in Lebring.
Wochenübung

Am Montag, 02.05.2022 um 18:00 Uhr fand wieder die übliche Übung der FF Kapfenberg-Diemlach statt. Übungsthema diesmal der Umgang mit Kettensägen. Insgesamt nahmen 24 Teilnehmer an dieser Übung teil. Hast auch Du Interesse an der Feuerwehr? Dann schau bei uns Montag um 18:00 Uhr vorbei!
Tragehilfe für das Rote Kreuz

Am Mittwoch, 27.04.2022, wurden wir in den Abendstunden vom Roten Kreuz für eine Tragehilfe um Unterstützung gebeten. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz konnte die Patientin aus dem 3. Stock gerettet werden. Anschließend wurde sie ins LKH Bruck gebracht. Eingesetzte Kräfte: FF Kapfenberg-Diemlach Rotes Kreuz
Wochenübung

Am Montag, 26.04.2022 um 18:00 Uhr fand wieder die übliche Übung der FF Kapfenberg-Diemlach statt. Übungsthema diesmal war ein Fahrzeugbrand und der Einsatz von Schaummittel. Eingesetzte Kräfte: TLFA 2000-200, KLFA und LKWA mit 21 Kräfte
Zahlreiche Teilnahme bei der öffentlichen Jugendübung

Am Donnerstag, 21.04.2021 fand bei der FF Kapfenberg-Diemlach eine öffentliche Jugendübung mit zahlreichen Vorführungen statt. Viele Jugendliche und Kinder in fast allen Altersklassen nahmen an der Veranstaltung teil. Von der Fahrzeugaustellung bis zur Feuerlöscherübung war alles dabei. Erfreulich ist, dass ein Jugendlicher den Schritt zur Feuerwehr gemacht hat und nun Mitglied unserer Jugendfeuerwehr ist. Hast […]
2 Einsätze zeitgleich

Am Freitag, 15.04.2022, um 17:00 Uhr wurde die FF Kapfenberg-Diemlach zu einer Straßenreinigung in die Gustav Kramer Straße gerufen. Noch während der Anfahrt zum ersten Einsatz wurden die FF Diemlach zu einem zweiten Einsatz in die Linke Mürzzeile alarmiert. Eine Person hatte sich aus der Wohnung ausgesperrt und den E- Herd eingeschaltet lassen. Mit der […]