Atemschutzgeräteträger absolvieren den ÖFAST

Am Samstag, 09.10.2021, fand der ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr-Atemschutzleistungstest) bei der FF Kapfenberg-Diemlach statt. Der ÖFAST dient den Atemschutzgeräteträgern zur Feststellung der körperlichen Eignung, zum Heranführen an persönliche Leistungsgrenzen, zur Kontrolle und Überwachung im „Einsatz“ befindlicher Kameraden, sowie zur Erkennung der eigenen Fitness anhand vorgegebener Belastungsübungen. Dieser Test muss, neben einer ärztlichen Untersuchung, von allen Atemschutzgeräteträgern […]
Zuwachs bei unseren Rollcontainern

Am Dienstag, 06.10.2021, konnten wir unseren Wechselcontainer-Tankstelle (WLC-Tankstelle) bei der Fa. Lohr abholen. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 420l Diesel und kann mit unserem LKWA an die Einsatzstelle gebracht werden. Er wird vor allem bei längeren Einsätzen zum Einsatz kommen um die Kraftstoffversorgung bei den Fahrzeugen sicherzustellen.
Wochenübung mit dem Thema „Verkehrsunfall mit Menschenrettung“

Am Montag, 04.10.2021 um 18:00 Uhr fand die Wochenübung bei der Fa. Koman statt. Übungsthema war diesmal ein Verkehrsunfall mit Menschenrettung. Eingesetzte Kräfte: TLFA 2000-200, KLFA und LKWA mit 17 Kräfte Ein Dank gilt der Fa. Koman, die uns das Übungsobjekt und die Fahrzeuge zur Verfügung stellte.
Wohnhausbrand in Seewiesen

Am Montag, 27.09.2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach um 19:45 Uhr zur Unterstützung beim Großbrand in Turnau alarmiert. Das Alpengasthaus Schuster in Seewiesen stand in Brand. Da bereits sämtliche Kräfte aus dem Abschnitt Aflenz und Mariazell im Einsatz waren, wurden wir zum Ortsschutz alarmiert. Unser TLF wurde samt Mannschaft im Rüsthaus Thörl stationiert. Um 02:00 […]
Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm

Der bundesweite Zivilschutz-Probealarm wird am Samstag, den 2. Oktober 2021 zwischen 12:00 und 12:45 Uhr in ganz Österreich abgestrahlt. Die Signale werden von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Krisenkoordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres bzw. von den Landeswarnzentralen in den einzelnen Bundesländern ausgelöst. Quelle: https://www.katastrophenschutz.steiermark.at/cms/beitrag/12797052/443/
Ölbindearbeiten nach Verkehrsunfall

Am Dienstag, 14.09.2021 wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 13:01 Uhr zu Ölbindearbeiten auf die B116 alarmiert. Nach der Ersterkundung wurde die Einsatzstelle abgesichert und das ausgelaufene Öl mittels Ölbindemittel gebunden. Während des Einsatzes war die B116 eingeschränkt passierbar. Nach dem die Straße gereinigt wurde konnte die Teilsperre nach 1 Stunde wieder aufgehoben werden und die […]
Auszeichnung für Diemlacher Kamerad

Am Samstag, 11.09.2021, wurden im Hotel Böhlerstern verdiente Kameraden des Abschnittes 6 „Unteres Mürztal“ ausgezeichnet. Von der FF Kapfenberg-Diemlach wurde Feuerwehrarzt Dr. Gerald Wolmuth mit dem Verdienstzeichen in der 3. Stufe des Steiermärkischen Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet.
Stiegenhaus im neuen Design

Am Samstag, 24.07.2021, wurde der Stiegenaufgang bei der FF Kapfenberg-Diemlach neu gestaltet. Hierbei wurde ein buntes und einzigartiges Design ausgewählt. Der Künstler Max Lugitsch gestaltete mit einem imposanten Graffiti unseren Stiegenaufgang neu.
Achtung: Straßensperre der B116 vom 21.-26. April

Von 21. bis 26. April ist die Bundesstraße B116 (Leobnerstraße) im Bereich der Bahnbrücke Mürzbogen wegen Bauarbeiten der ÖBB gesperrt. Mittwoch, 21. April 2021, 7.00 Uhr bis Montag, 26. April 2021, 5.00 Uhr Während der Sperre wird der Verkehr über die Grazer Straße umgeleitet. Der Bahnverkehr bleibt in Betrieb. Die Bahn fährt in der Zeit […]