Ausgabe des Friedenslichtes durch die Feuerwehrjugend

Heuer konnte wieder das Friedenslicht im Rüsthaus Diemlach abgeholt werden. Zahlreiche Bürger/innen nahmen das Friedenslicht von unserer Feuerwehrjugend entgegen. Die Veranstaltung wurde unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen durchgeführt! Bitte beachten sie unsere Tipps zu den Brandgefahren in der Advent- und Weihnachtszeit! Link
4. Advent

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach wünschen allen einen schönen und ruhigen 4. Advent. Im diesen Jahr gibt es bei der FF Kapfenberg-Diemlach wieder das Friedenslicht aus Bethlehem! Bitte beachten sie unsere Tipps zu den Brandgefahren in der Advent- und Weihnachtszeit! Link
3. Advent

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach wünschen allen einen schönen und ruhigen 3. Advent. Bitte beachten sie unsere Tipps zu den Brandgefahren in der Advent- und Weihnachtszeit! Link
2. Advent

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach wünschen allen einen schönen und ruhigen 2. Advent. Bitte beachten sie unsere Tipps zu den Brandgefahren in der Advent- und Weihnachtszeit! Link
Weihnachtsgeschenke an die Feuerwehrjugend

Wie bereits im Vorjahr lies es die Covid 19 Situation nicht zu, eine Weihnachtsfeier mit der Feuerwehrjugend der FF Kapfenberg-Diemlach durchzuführen. Darum teilten die Jugendbetreuer am Montag, 29.11.2021 allen Jugendlichen Adventskalender, Schokonikoläuse und Sporttaschen aus. Sobald es die Situation zulässt, werden wir auch wieder gemeinsame Übungen und Schulungen durchführen.
1. Advent

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach wünschen allen einen schönen und ruhigen 1. Advent. Bitte beachten sie unsere Tipps zu den Brandgefahren in der Advent- und Weihnachtszeit! Link
Brandgefahren in der Advent- und Weihnachtszeit

Wenn am ersten Adventsonntag die erste Kerze am Adventkranz entzündet wird, dann geht damit auch wieder die Phase einer erhöhten Brandgefahr einher. Denn die Advent- bzw. Weihnachtszeit ist leider auch mit einer erhöhten Brandgefahr in Wohnräumen u.ä. verbunden. Ursachen dafür gibt es viele. Die Palette reicht dabei von falsch oder zu früh entsorgter (heißer) Asche, […]
„Feuerwehrmatura“ abgelegt

Zum 43. Mal stellten sich steirische Feuerwehrmitglieder der wohl schwierigsten und aufwendigsten Einzelprüfung im Feuerwehrwesen, dem Bewerb um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen (FLA) in Gold. Das FLA in Gold stellt eines der höchsten Ziele für ein Feuerwehrmitglied dar und wird auch als „Feuerwehr Matura“ bezeichnet. Am Samstag, 20.11.2021, fand an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark (FWZS) in […]
Bewerbsübung

Am Dienstag, 16.11.2021, übten wieder mehrere Kameraden unserer Wehr für die Branddienstleistungsprüfung (BDLP). Ein dank gilt dem Bereichsbeauftragen für die Branddienstleistungsprüfung ABI Karl Löscher der die Übung beaufsichtigte und den Gruppen noch wertvolle Tipps gab.
Wochenübung mit dem Thema „Unfall mit Gefahrengut“

Am Montag, 08.11.2021 um 18:00 Uhr fand die Wochenübung statt. Übungsthema war diesmal „Unfall mit Gefahrengut“. Eingesetzte Kräfte: TLFA 2000-200, KLFA, LKWA und MTFA mit 20 Kräften