Ausflug der Feuerwehrjugend

Am Mittwoch, 10.08.2022, fuhr eine kleine Gruppe unsere Feuerwehrjugend in den Tierpark nach Mautern, wo die Kinder einen aufregenden Nachmittag verbrachten. Hast auch Du Interesse an der Feuerwehr? Wenn Du zwischen 10-15 Jahren bist kannst du der Feuerwehrjugend beitreten. Komm einfach Montags um 17:30 Uhr bei uns vorbei oder Besuch am 16. September 2022 beim […]
Trafobrand sorgt für Stromausfall in Teilen von Kapfenberg-Diemlach

Am Dienstag, 09.08.2022, wurde die Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach um 01:27 Uhr zu einem Brand einer Elektrischen Anlage alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete B04-Elektrische Anlage -Trafobrand in der Gustav-Kramer-Straße. Nach der Erkundung und der Rückmeldung durch das Elektroversorgungsunternehmen (EVU), dass das Objekt stromlos ist, wurde umgehend mit den Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz begonnen. Der Brand konnte rasch unter […]
Wohnungsbrand in Redfeld

Am Sonntag, 07.08.2022, um 16:38 Uhr wurden die Feuerwehren Kapfenberg-Stadt und Kapfenberg-Diemlach zum zweiten Brandeinsatz an diesem Sonntag alarmiert. Die Alarmmeldung war ein Wohnungsbrand mit vermutlich eingeschlossener Person. Unverzüglich rückten beide Feuerwehren zur Einsatzadresse in den Ortsteil Redfeld aus. Vorort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um angebranntes Kochgut, somit wurde die Wohnung […]
Brandeinsatz in der Kapfenberger Innenstadt

Am Sonntag, 07.08.2022, wurden die Feuerwehren Kapfenberg-Diemlach und Kapfenberg-Stadt um 12:34 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Kapfenberger Innenstadt alarmiert. Einsatzmeldung war Brand auf einer Terrasse. Nach der Erkundung und Kontrolle konnte Entwarnung gegeben werden. Der Brand wurde bereits von einer Privatperson gelöscht. Von den Einsatzkräften mussten nur noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Nach 30 Minuten […]
Neue Photovoltaikanlage am Dach der FF Kapfenberg-Diemlach

Um zukünftig die Stromkosten zu senken sowie grünen Strom zu produzieren entschieden sich die Stadtgemeinde Kapfenberg und die FF Diemlach die Dachfläche des Rüsthauses sinnvoll zu nutzen und eine Photovoltaikanlage zu installieren. Diese soll den Energiebedarf der Feuerwehr Diemlach decken. Um auch bei längeren Stromausfällen nicht abhängig von Wetterlage oder vom externen Stromnetz zu sein, […]
Brandeinsatz

Am Mittwoch, 20.07.2022, wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 04:13 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem heimischen Betrieb alarmiert. Nach der Erkundung und Kontrolle des Melders wurde festgestellt das es sich um einen Täuschungsalarm handelte und die Einsatzkräfte konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Eingesetzte Kräfte: TLF-A 2000-200 mit 6 Einsatzkräften – 4 Einsatzkräfte Bereitschaft im Rüsthaus
Erfolgreiche Tierrettung

Am Sonntag, 10.07.2022, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach um 18:15 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Aufmerksame Passanten riefen die Feuerwehr, da ein junger verletzter Falke hilflos in einer Siedlung gefunden wurde. Die Feuerwehr brachte, dass verletzte Tier in die Tierklinik, wo es dann weiter versorgt wurde. Nach einer Stunde konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden. […]
Landesjugendleistungsbewerb in Gnas

Am Samstag, 09.07.2022, fand in Gnas der Landesjugendleistungsbewerb statt. Die Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach stellte gemeinsam mit der Feuerwehr Kapfenberg-Arndorf, Kapfenberg-Stadt, St. Katharein und St. Lorenzen eine Gruppe in Bronze sowie zwei Gruppen im Bewerbsspiel. Alle Teilnehmer konnten ihre Abzeichen mit einem Lachen im Gesicht in Empfang nehmen. Die Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach gratuliert allen Teilnehmern zu ihren Leistungen. […]
Umgestürzter Baum

Am Dienstag, 05.07.2022, wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 21:27 Uhr erneut zu einem umgestürzten Baum in die Grazerstraße alarmiert. Nach der Ersterkundung wurde festgestellt, dass fast an der gleichen stelle wie beim gestrigen Einsatz ein umgestürzter Baum die Straße blockierte. Der Baum wurde von den Einsatzkräften entfernt und nach einer halben Stunde konnten wir wieder […]
Türöffnung

Am Dienstag, 05.07.2022, um 11:52 Uhr wurde die FF Kapfenberg-Diemlach zu einer Türöffnung in die Rechte Mürzzeile gerufen. Gemeinsam mit dem Schlüsseldienst gelangten die Einsatzkräfte über den Balkon in die Wohnung. Anschließend konnte die Wohnung der Besitzerin übergeben werden. Eingesetzte Kräfte: TLFA 2000-200 mit 4 Einsatzkräften – 2 Einsatzkräfte Bereitschaft im Rüsthaus Schlüsseldienst