Türöffnung

Am Samstag, 21.01.2023, um 09:12 Uhr wurde die FF Kapfenberg-Diemlach zu einer Türöffnung in den Karl Schöberlhof gerufen. Eine Person hatte sich aus der Wohnung ausgesperrt und den Herd eingeschalten lassen. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Besitzerin übergeben. Nach einer halben Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder ins Rüsthaus einrücken. Eingesetzte Kräfte: […]

Kohlenstoffmonoxid-Unfall in einer Gartenhütte in Kapfenberg-Diemlach

Am Dienstag, 10.01.2023 um 19:10 Uhr wurde die Feuerwehr Kapfenberg- Diemlach zu einem CO-(Kohlenstoffmonoxid) Unfall in eine Gartenhütte alarmiert. Bei der Ersterkundung wurde festgestellt, dass sich die Personen bereits im Freien befanden und vom Roten Kreuz versorgt wurden. Die ersten Messungen ergaben einen erhöhten CO-Wert in der Gartenhütte. Fünf Personen mussten vom Roten Kreuz zur […]

Brandeinsatz am Dreikönigstag in einem Hochhaus

Am Dreikönigstag, 06.01.2023 um 18:10 Uhr wurde die Feuerwehr Kapfenberg- Diemlach, Kapfenberg-Stadt und Kapfenberg-Hafendorf zu einem Zimmerbrand im 4. Stock in einem Hochhaus in Kapfenberg alarmiert. Umgehend wurde ein Atemschutztrupp in das 4. Obergeschoss entsendet und verschaffte sich Zugang zur versperrten Wohnung. Es konnte dann Entwarnung gegeben werden, da es sich um angebranntes Kochgut handelte. […]

Kursbesuch

Vom 04.-05.01.2023, besuchte unser Kam. OBI Jörg Stajan den „Lehrgang Methodik für den Feuerwehrausbilder“ in der Feuerwehrschule in Lebring. Die Kameraden der FF Diemlach gratulieren für die Teilnahme.

Abschlusssitzung der Funktionäre

Am Freitag, 30.12.2022 fand die Abschlusssitzung der Funktionäre der FF Kapfenberg-Diemlach statt. Nach einem kurzen organisatorischen Teil ging es dann zur Eishütte des ESV Diemlach. Hier wurde dann kameradschaftlich beim Asphaltschießen und Verpflegung der Jahresabschluss gefeiert. Ein Dank gilt dem ESV Diemlach für die gute Bewirtung. Die Kameraden der FF Kapfenberg-Diemlach wünschen allen ein gutes […]

Vermeintliche Menschenrettung am 2. Weihnachtsfeiertag

Am Montag, 26.12.2022, wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 00:35 Uhr mittels „Stillen Alarmierung“ zu einer eingeschlossenen Person in einem Lift in die Helmut-Rantschl-Gasse alarmiert. Am Einsatzort konnte keine Person in einem Lift vorgefunden werden, und bei der Liftanlage konnte kein Defekt festgestellt werden. Nach einer halben Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder ins Rüsthaus einrücken. Eingesetzte […]

Ausgabe des Friedenslichtes durch die Feuerwehrjugend

Am 24.12.2022 konnte wieder das Friedenslicht im Rüsthaus der FF Kapfenebrg-Diemlach abgeholt werden. Zahlreiche Bürger/innen nahmen das Friedenslicht von unserer Feuerwehrjugend entgegen.               Bitte beachten sie unsere Tipps zu den Brandgefahren in der Advent- und Weihnachtszeit! Link

Weihnachtsbesuch von der Gemeinde

Auch heuer konnten wir unseren Bgm. Fritz Kratzer, unsere Vize-Bgm. Mag. Melanie Praxmaier und den Feuerwehrreferenten Gerhard Vorcnik zu Ihrem Weihnachtsbesuch im Rüsthaus begrüßen. Herzlichen Dank dafür!

Realbrandübung in einem Abbruchhaus

Am Donnerstag, 15.12.2022, konnten die BTF Voestalpine Böhler Kapfenberg, FF Kapfenberg-Diemlach und FF Kapfenberg-Stadt unter realistischen Bedinungen einen Kellerbrand in einem Abbruchhaus beüben. Die Realbrandübung ist für junge Atemschutzträger wichtig, um Erfahrungen für den Einsatz zu sammeln. Ein Dank gilt der BTF Voestalpine Böhler Kapfenberg für die Organisation der Übung.

2 Einsätze für die FF Kapfenberg-Diemlach

Verkehrsunfall mit verletzter Person – Medizinischer Notfall im Fahrzeug Am Mittwoch, 14.12.2022, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach, um 09:51 Uhr von der Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person alarmiert. Da die verletzte Person bereits vom Roten Kreuz erstversorgt wurde, konnte mit dem Binden der ausgelaufenen Betriebsmittel begonnen werden. Nach 40 min […]