Feuerwehrausbildung über die Landesgrenzen hinaus

Feuerwehrausbildung über die Landesgrenzen hinaus Die FF Kapfenberg-Diemlach und die FF Glanhofen (Feldkirchen in Kärnten) verbindet seit Jahren eine Partnerschaft und eine gute Freundschaft. Deshalb finden auch regelmäßige Besuche bei Festen und anderen Veranstaltungen beider Wehren statt. Auch verschiedene Bewerbe wurden jeweils im Nachbarbundesland von beiden Feuerwehren absolviert. Am 10.03.2023, fand zum zweiten Mal eine […]

Einsatzserie geht weiter

Zum Einsatz Nr. 6 innerhalb von 48 Stunden wurde die FF Kapfenberg-Diemlach am 09.03.2023 um 15:42 Uhr alarmiert. Baum auf Stromleitung in der Grazerstraße lautete der Einsatzbefehl. Der umgestürzte Baum wurde entfernt und die Einsatzkräfte konnten nach einer halben Stunde wieder ins Rüsthaus einrücken. Eingesetzte Kräfte: TLFA 2000-200 mit 7 Einsatzkräften – 8 Einsatzkräfte Bereitschaft […]

Menschenrettung

Am Donnerstag, 09.03.2023, um 06:35 Uhr wurde die FF Kapfenberg-Diemlach und Kapfenberg-Stadt zu einer Menschenrettung in die Berggasse alarmiert. Eine Person musste nach einen medizinischen Notfall mittels Drehleiter aus dem 1.OG eines Wohnhauses gerettet werden. Nach einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder ins Rüsthaus einrücken. Eingesetzte Kräfte:TLFA 2000-200 mit 7 Einsatzkräften – 5 Einsatzkräfte Bereitschaft […]

Einsatzserie reißt nicht

Unsere Einsatzserie reißt nicht ab. Nach den 3 Einsätzen am 07.03.2023 (Ölbindearbeiten, Industriebrand und Brandmeldealarm) rückte die FF Kapfenberg-Diemlach am 08.03.2023 zu einem „Nassen Keller“ nach einem technischen Defekt aus. Zum Glück konnte der Schaden rasch behoben werden und nach einer halben Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder ins Rüsthaus einrücken.

Brand einer Absaugung in Kapfenberg-Diemlach

Am Dienstag, 07.03.2023, wurden um 16:25 Uhr die FF Kapfenberg-Diemlach, Kapfenberg-Stadt, Kapfenberg-Arndorf und das Einsatzleitfahrzeug Turnau zu einem Brand im Industriegebiet von Diemlach alarmiert. Nach der Ersterkundung wurde ein Brand in der Absaugungsanlage festgestellt. Sofort wurde unter schweren Atemschutz mit der Brandbekämpfung begonnen. Da die Produktionshalle ebenfalls stark verraucht war wurde ein weiterer Atemschutztrupp zur […]

Wochenübung – Werkstättenbrand

Am Montag, 06.03.2023, fand um 18:00 Uhr eine Wochenübung der FF Kapfenberg-Diemlach statt. Übungsthema war diesmal ein Werkstättenbrand mit vermisster Person bei einem heimischen Betrieb. Unter schweren Atemschutz wurde die Personenrettung durchgeführt und von Feuerwehrsanitätern erstversorgt. Im Zuge der Löscharbeiten wurde eine Gasflasche ins Freie gebracht, die anschließend gekühlt und mittels Wärmebildkamera kontrolliert wurde. Weiteres […]

Funkbewerb in Silber

Am Samstag, 04.03.2023, fand in der Feuerwehrschule in Lebring der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Silber und Gold statt. Von der FF Kapfenberg-Diemlach nahmen beim Bewerb in Silber 4 Teilnehmer (OFM Fabian Spreitz, OFF Selin Wöls, OFF Kristina Baumgartner und FM Lukas Cotan) teil. Beim FULA Silber müssen vom Bewerber folgende Aufgaben in einer […]

Kommandantenprüfung absolviert

LM Markus Lang stellte sich am 28.02.2023, nach dem Besuch des Kommandantenlehrgangs – und einer entsprechenden Vorbereitungszeit der Kommandantenprüfung. Zunächst musste eine Computerprüfung absolviert werden. Anschließend, wurde die mündliche Prüfung von einer Kommission abgenommen. Als sichtbare Anerkennung für besondere und hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens wurde an alle Prüfungsteilnehmer, die die […]

Kursbesuch und Wochenübung

Am 27.02.2023, besuchten unsere Kam. LM Helmut Schwab und LM d.F. Lucas Stiegler den „Workshop Tür-, Fenster- und Liftöffnung“ in der Feuerwehrschule in Lebring. Die Kameraden der FF Diemlach gratulieren für die Teilnahme. Ebenfalls am Montag, 27.02.2023, fand um 18:00 Uhr eine Wochenübung der FF Kapfenberg-Diemlach statt . Übungsthema war diesmal der Funk- und Nachrichtendienst […]

„Feuerwehr zum Anfassen“ und Schulungen

Am Donnerstag, 23.02.2023, fand in der Magerete-Schütte- Lihotzky-Siedlung die Auftaktveranstaltung „Feuerwehr zum Anfassen“ statt. Unsere Feuerwehrjugend stellte dabei unser Tanklöschfahrzeug und diverse andere Feuerwehrgeräte vor und aus. Der nächste Termin ist der 23.03.2023 in der Rechten Mürzzeile (Riverside) wo wir wieder Einblicke ins Feuerwehrwesen präsentieren werden. Ebenfalls am Donnerstag fand eine Übung für das Funkleistungsabzeichen […]