Übung der Feuerwehren Kapfenberg-Diemlach und Bruck an der Mur

Am Montag, 10.10.2022, fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Kapfenberg-Diemlach und Bruck an der Mur statt. Übungsannahme war ein Brand im 1. Obergeschoss der Volksschule Berndorf in Bruck an der Mur mit mehreren vermissten Personen. Neben der Brandbekämpfung stand auch die Durchsuchung des gesamten Gebäudes im Vordergrund, wobei drei ohnmächtige Kinder mittels Crash-Rettung gerettet wurden. […]

Arbeitsreicher Vormittag für die Kameraden der FF Diemlach

Am Freitag, 07.10.2022, nahmen 2 Klassen der VS Diemlach und 2 Klassen der VS Berndorf an der Aktion „Hallo Auto“ teil. Die Kinder waren von dieser Veranstaltung des ÖAMTC sehr begeistert, da sie selbst aktiv mitwirken durften. Sie mussten den Bremsweg eines Autos abschätzen und auch selber ein Auto bei Tempo 50 so schnell wie […]

Handhabung des C42 bei Innenangriff

Am Montag, 03.10.2022 um 18:00 Uhr wurde die Handhabung von den Schlauchtragekörben, Schlauchpaket C42 und Rauchvorhang bei der Wochenübung der FF Kapfenberg-Diemlach beübt. Eingesetzte Kräfte: TLFA 2000-200, KLFA und LKWA mit 20 Einsatzkräften Hast auch Du Interesse an der Feuerwehr? Komm einfach Montags um 17:30 Uhr bei uns im Rüsthaus vorbei!

Brandeinsatz

Am Sonntag, 02.10.2022, wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 23:05 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem heimischen Betrieb alarmiert. Nach der Erkundung und Kontrolle des Melders wurde festgestellt das es sich um einen Täuschungsalarm handelte und die Einsatzkräfte konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Eingesetzte Kräfte: TLF-A 2000-200 und KLFA mit 13 Einsatzkräften – 1 Einsatzkraft Bereitschaft […]

Übungen für die Technische Hilfeleistungsprüfung

Am Freitag, 30.09. und am Sonntag, 02.10. übten die Feuerwehren Kapfenberg-Diemlach, Kapfenberg- Stadt und die Betriebsfeuerwehr Voestalpine Böhler für die gemeinsame Technische Hilfeleistungsprüfung. In den nächsten Wochen werden rund 30 Mitglieder von den 3 Feuerwehren intensiv üben, um bei der Prüfung am 03. Dezember top vorbereitet zu sein. Bei der Technischen Hilfeleistungsprüfung (THLP) wird ein […]

Nächtliche Menschenrettung nach Suchaktion

Am Samstag, 01.10.2022 wurden die FF Kapfenberg-Diemlach und Oberaich um 03:10 Uhr zur Unterstützung der FF Bruck an der Mur alarmiert. Die Einsatzmeldung war „eine verletzte Person im Bereich der Murböschung“. Es bestand zwar Kontakt mit dem Verletzten, aber der genaue Ort konnte nicht angegeben werden Aufgefunden wurde die Person dann von der Polizei unter […]

Handhabung von Motorsägen und Greifzug

Am Montag, 19.09.2022 um 18:00 Uhr wurde die Handhabung von Motorsägen und des Greifzuges bei der Wochenübung der FF Kapfenberg-Diemlach beübt. Eingesetzte Kräfte: TLFA 2000-200 und KLFA mit 18 Einsatzkräften

5. Steirische Feuerwehr-Wallfahrt nach Mariazell

Am Samstag, 24. September 2022, war es wieder soweit. Zum nunmehr fünften Mal pilgert Feuerwehrmitglieder aus der ganzen Steiermark in die Basilika nach Mariazell, um dort gemeinsam mit Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl und vielen weiteren Feuerwehrkuraten einen Festgottesdienst zu feiern. Die Militärmusik NÖ und die Stadtkapelle Mariazell begleiteten die Wallfahrt musikalisch. Die Feuerwehr-Wallfahrt sollte im […]

Atemschutzgeräteträger absolvieren den ÖFAST

Am Freitag, 23.09.2022, fand wieder der jährliche ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr-Atemschutzleistungstest) bei der FF Kapfenberg-Diemlach statt. Der ÖFAST dient den Atemschutzgeräteträgern zur Feststellung der körperlichen Eignung, zum Heranführen an persönliche Leistungsgrenzen, zur Kontrolle und Überwachung im „Einsatz“ befindlicher Kameraden, sowie zur Erkennung der eigenen Fitness anhand vorgegebener Belastungsübungen. Dieser Test muss, neben einer ärztlichen Untersuchung, von […]

Übung der Feuerwehrjugend

Am Donnerstag, 22.09.2022, fand eine Jugendübung statt. Diese stand ganz im Zeichen für die Vorbereitung für den Wissenstest. Hast auch Du Interesse an der Feuerwehr? Dann schau bei uns Montag um 18:00 Uhr vorbei!