Übung für die Atemschutzgeräteträger

Am Freitag,03.02.2023, absolvierten wieder 2 Atemschutztrupps der FF Kapfenberg-Diemlach die Atemschutzübungsstrecke der BTF Böhler. Bei der Übungsstrecke mussten die Kameradinnen und Kameraden ihre körperliche und psychische Belastbarkeit bei mehreren Aufgaben unter Beweis stellen.
Schneeeinsätze

Am Freitag, 03.02.2023 wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 05:34 Uhr zu einem umgestürzten Baum in die Berggasse alarmiert. Dieser konnte von den Einsatzkräften rasch entfernt werden. Aufgrund des schweren Schnees wurden noch weitere Bäume in Mitleidenschaft gezogen. Darum wurden wir danach noch zu zwei weiteren Einsätzen gerufen, um Verkehrswege freizumachen. Diese konnten ebenfalls zügig von […]
Fahrzeugbergung

Am Donnerstag, 02.02.2023 wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 18:20 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Berggasse alarmiert. Der PKW wurde von den Einsatzkräften geborgen und dem Besitzer übergeben. Nach einer halben Stunde konnte das Fahrzeug und die eingesetzte Mannschaft wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Eingesetzte Kräfte: KLFA Kapfenberg-Diemlach mit 6 Einsatzkräften und 5 Einsatzkräfte Bereitschaft im […]
Kursbesuch

Am Montag, 30.01.2023 besuchten unser Kam. OFM Fabian Spreitz und FM Lukas Cotan den „Funklehrgang“ in der Feuerwehrschule in Lebring. Die Kameraden der FF Diemlach gratulieren für die Teilnahme.
Wehrversammlung der FF Kapfenberg-Diemlach

Am Samstag, 28. Jänner 2023, fand die Wehrversammlung der Freiw. Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach im Rüsthaus statt. HBI Andreas Spreitz konnte den Landesfeuerwehrkommandanten Reinhard Leichtfried, ABI Karl Löscher die Vizebürgermeisterin Mag. Melanie Praxmaier und zahlreiche weitere Ehrengäste begrüßen. Auch heuer konnten wieder zahlreiche Kameraden befördert, ausgezeichnet und angelobt werden. Im Jahr 2022 leisteten die 66 Mitglieder der […]
Menschenrettung bei Wohnungsbrand im Hochhaus

Am Samstag, 28.01.2023 um 21:30 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Kapfenberg von der Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ zu einem automatischen Brandmeldealarm in einem Hochhaus alarmiert. Kurz darauf rückte das erste Fahrzeug zur Einsatzstelle aus. Vorort wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt, dass ein starker Brandgeruch wahrnehmbar ist und nicht bekannt sei, ob sich noch Personen in der Wohnung aufhalten. […]
Übung für die Atemschutzgeräteträger

Am Freitag, 27.01.2023, absolvierten 2 Atemschutztrupps der FF Kapfenberg-Diemlach die Atemschutzübungsstrecke der BTF Böhler. Bei der Übungsstrecke mussten die Kameradinnen und Kameraden ihre körperliche und psychische Belastbarkeit bei mehreren Aufgaben unter Beweis stellen. In den nächsten Wochen werden weitere Trupps die Übungsstrecke besuchen.
Rotkreuzhelfer und auch Feuerwehrmann der FF Diemlach löschte einen Fahrzeugbrand

Es war am Dienstag, 24.01.2023, kurz vor 6 Uhr morgens, als in Bruck ein Kleinbus zu brennen begann. Der Lenker befand sich gerade an der Kreuzung Wiener Straße-Tragösser Straße und konnte das Fahrzeug noch an einer Bushaltestelle abstellen. Der Fahrer versuchte, den Brand selbst zu löschen, aber laut Auskunft der Freiwilligen Feuerwehr Bruck funktionierte der […]
Fahrzeugbergung

Am Dienstag, 24.01.2023 wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 11:09 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Berggasse alarmiert. Der PKW wurde von den Einsatzkräften geborgen und dem Besitzer übergeben. Nach einer halben Stunde konnte das Fahrzeug und die eingesetzte Mannschaft wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Eingesetzte Kräfte: TLFA 2000-200 Kapfenberg-Diemlach mit 7 Einsatzkräften und 3 Einsatzkräfte Bereitschaft […]
Start in die neue Übungssaison

Am Montag, 23.01.2013, begann für die Kameraden der FF Kapfenberg-Diemlach nach einer kurzen Winterpause die Übungssaison 2023. Ab jetzt finden wieder jeden Montag um 18:00 Uhr Übungen mit den verschiedenen Themen statt. Hast auch Du Interesse an der Feuerwehr dann schau bei uns montags vorbei!