Brandeinsatz

Am Mittwoch, 29.03.2023, wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 08:06 Uhr zu einem Brandeinsatz in einem heimischen Betrieb alarmiert. Nachdem die ersten Einsatzkräfte im Rüsthaus waren, kam die Meldung, dass es sich um Wartungsarbeiten bei der Brandmeldeanlage handelte und somit kein Einsatz erforderlich war.

Wochenübung

Am Montag, 27.03.2023, fand um 18:00 Uhr die Wochenübung der FF Kapfenberg-Diemlach statt . Übungsthema war diesmal der richtige Umgang mit den Hebekissen und dem Greifzug. Eingesetzte Kräfte: FF Kapfenberg-Diemlach mit 23 Einsatzkräften

SEI DABEI!

Derzeit gibt es in den neun Bundesländern Österreichs rund 26.000 Feuerwehrjugendliche. Damit gehört die Feuerwehrjugend zu den größten Jugendorganisationen in Österreich. Die Anzahl an Mädchen, die bei der Feuerwehrjugend mitmachen, wächst jedes Jahr. Aktuell ist etwa ein Fünftel aller Feuerwehrjugendlichen weiblich – das entspricht über 5.000 Mädchen, die beweisen: Nicht nur Burschen sind „Feuer und […]

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am Freitag, 24.03.2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach, um 18:44 Uhr von der Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es im Kreuzungsbereich zu einem schwerem Verkehrsunfall mit 2 PKWs. Nach der Absicherung der Unfallstelle und Aufbau eines Brandschutzes konnte mit dem Binden der ausgelaufenen Betriebsmittel begonnen […]

„Feuerwehr zum Anfassen die Zweite“

Am Donnerstag, 23.03.2023, fand in der Rechten Mürzzeile die zweite Veranstaltung „Feuerwehr zum Anfassen“ statt. Unsere Feuerwehrjugend stellte dabei wieder unser Tanklöschfahrzeug und diverse andere Feuerwehrgeräte vor und aus.   Komm auch Du zur Feuerwehr! Der nächste Termin ist der 20.04.2023 in der Thomas Wölbitschgasse, wo wir wieder Einblicke ins Feuerwehrwesen präsentieren werden.

Waldbrandgefahr: Land erlässt Verordnung

Aufgrund der Trockenheit herrscht derzeit in der Steiermark eine große Waldbrandgefahr. Das Land Steiermark erlässt deshalb eine Waldbrandverordnung, die schwerwiegende Strafen für Personen, die Gefahrensituationen verursachen, ermöglicht. Großteil der Waldbrände vermeidbar Aufgrund der noch trockenen Biomasse in den Wäldern sei die Waldbrandgefahr im Frühjahr besonders groß, warnten das Land Steiermark und die Feuerwehren. 85 Prozent […]

Safe the Date

Feuerwehr zum anfassen Schnapsturnier der FF Kapfenberg-Diemlach Feuerwehrfest mit Bocciaturnier

Stadtpokaleisschießen 2023

Am Freitag, dem 17.03.2023, fand in der Eishalle in Kapfenberg das traditionelle Stadtpokaleisschießen statt. Insgesamt stellten sich 11 Moarschaften, darunter auch eine Mannschaft der FF Kapfenberg-Diemlach, dem sportlichen Vergleichskampf. Für die Durchführung und Organisation war heuer die FF Kapfenberg-Arndorf verantwortlich. In diesem Jahr konnte die Moarschaft der FF Kapfenberg-Diemlach leider nur den 10. Platz erreichen.

Zwei Personen im Lift eingeschlossen

Am Donnerstag, 16.03.2023, um 09:47 Uhr wurde die FF Kapfenberg-Diemlach zu einer Liftöffnung in die Grazerstraße alarmiert. Nach der Ersterkundung wurde festgestellt, dass 2 Personen in einem defekten Lift eingeschlossen waren. Die zwei Personen konnten rasch aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Nach einer halben Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder ins Rüsthaus einrücken. Eingesetzte Kräfte: […]

Wochenübung – Besichtigung Fa. Norske Skog

Am Montag, 13.03.2023, bei der Wochenübung besuchte die FF Kapfenberg-Diemlach die Fa. Norske Skog in Bruck. Ein Dank gilt der Fa. und der BTF Norske Skog für die Führung im Werk. Eingesetzte Kräfte: FF Kapfenberg-Diemlach mit 19 Einsatzkräften