Kapfenberger absolvieren Strahlenschutzleistungsabzeichen

Am Freitag. 14.04.2023, absolvierten 3 Kapfenberger Feuerwehrmänner das Strahlenschutzleistungsabzeichen in Bronze. Der Bewerb gliederte sich in 5 Stationen, bei denen verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren. So galt es u.a. eine Strahlenquelle im freien Gelände zu lokalisieren, Versandstücke zu überprüfen, diverse Berechnungen zu erstellen oder auch mögliche Kontaminationen an Personen festzustellen. Nach erfolgreicher Absolvierung der Stationen […]

Frohe Ostern

Sicherheitstipp: Entzünden von Osterfeuer: https://www.feuerwehr-diemlach.at/CMS/entzuenden-von-osterfeuern/

Übung der Feuerwehrjugend

Am Mittwoch, 05.04.2023, fand eine Jugendübung statt. Diese stand ganz im Zeichen der Gerätekunde. Unsere Kids lernten spielerisch wo in den Fahrzeugen die Geräte sind und wofür sie eingesetzte werden. Safe the Date: Auf euer kommen freuen sich die Kammeraden der FF Kapfenberg-Diemlach

Entzünden von „Osterfeuern“

Das Abbrennen von „Brauchtumsfeuern“ unterliegt grundsätzlich sehr strengen Regelungen, die beispielsweise in der BrauchtumsfeuerVO des Landeshauptmannes von Steiermark, in der Luftreinhalteverordnung oder im Bundesluftreinhaltegesetz verankert sind. Den Verordnungen bzw. gesetzlichen Regelungen entsprechend, ist das Entzünden von „Osterfeuern“ in der Steiermark ausschließlich nur vom Karsamstag (8.4.2023)  15:00 Uhr bis Ostersonntag (9.4.2023) 03:00 Uhr gestattet.   Abbrennverbote […]

Werbetafel drohte auf Straße zu stürzen

Kaum vom ersten Einsatz (Technische Hilfeleistung) zurück, wurde die FF Kapfenberg-Diemlach am Dienstag, 04.04.2023, um 10:05 Uhr zu einem Sturmeinsatz in die Grazerstraße alarmiert. Bei einem heimischen Betrieb löste sich durch den Wind ein Schild einer Werbetafel und drohte auf die öffentliche Verkehrsfläche zu stürzen. Dieses Schild wurde durch einen, in MRAS (Menschenrettung und Absturzsicherung), […]

Wochenübung

Am Montag, 03.04.2023, fand um 18:00 Uhr die Wochenübung der FF Kapfenberg-Diemlach statt . Übungsthema war diesmal ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Übungsteilnehmer: TLFA 2000-200, KLFA und MTFA der FF Kapfenberg-Diemlach mit 16 Einsatzkräften und 5 Einsatzkräfte im Rüsthaus

Einsatzserie der FF Kapfenberg-Diemlach

Am Mittwoch, 29.03.2023, ging die Serie los. Um 08:06 Uhr wurde die FF Kapfenberg-Diemlach zu einem Brandeinsatz in einem heimischen Betrieb alarmiert. Hier handelte sich es zum Glück um einen Fehlalarm und somit war kein Einsatz erforderlich. Am Donnerstag, 30.03.2023, um 11:30 Uhr wurden wir mit unserem Tanklöschfahrzeug zu einer technischen Hilfeleistung bei einem Unternehmen […]

Türöffnung

Am Freitag, 31.03.2023, nach der „Ballrettung“ wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 18:30 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Person hatte sich aus der Wohnung ausgesperrt und den Herd eingeschalten lassen. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Besitzerin übergeben. Nach einer halben Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder ins Rüsthaus einrücken. Eingesetzte Kräfte: KLFA […]

Technischer Einsatz für spielende Kinder

Am Freitag, 31.03.2023 wurde die FF Kapfenberg-Diemlach telefonisch um 16:40 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Spielende Kinder schossen auf einem Spielplatz einen Ball auf einen Baum. Von den Einsatzkräften wurde der Ball rasch aus seiner „misslichen Lage befreit“ und die Einsatzkräfte konnten nach einer halben Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Eingesetzte Kräfte: TLF-A 2000-200 […]

Technische Hilfeleistung

Am Donnerstag, 30.03.2023 wurde die FF Kapfenberg-Diemlach telefonisch zu einer technischen Hilfeleistungen bei einem heimischen Betrieb gerufen. Die Einsatzkräfte konnten nach drei Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Eingesetzte Kräfte: TLF-A 2000-200 Kapfenberg-Diemlach mit 2 Einsatzkräften