Menschenrettung aus versperrter Wohnung

Am Freitag, 12.05.2023, um 20:44 Uhr wurde die FF Kapfenberg-Diemlach aufgrund eines Unfalles in einer versperrten Wohnung zu einer Türöffnung in den Karl Schöberlhof gerufen. Die Wohnung wurde von der Feuerwehr geöffnet und die verletzte Person dem Roten Kreuz übergeben. Nach einer halben Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder ins Rüsthaus einrücken. Eingesetzte Kräfte: KLFA mit […]
Wochenübung- Vorbereitung für die Unwettersaison

Am Montag, 08.05.2023, fand um 18:00 Uhr die Wochenübung der FF Kapfenberg-Diemlach statt. Um auf eventuelle Unwetter in diesem Sommer vorbereitet zu sein, war das Übungsthema diesmal der richtige Umgang mit den Schmutzwasser- und Tauchpumpen. Eingesetzte Kräfte: FF Kapfenberg-Diemlach mit 3 Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften
Floriani-Preisschnapsen der FF Diemlach

Am Samstag, 06.05.2023, lud die FF Kapfenberg-Diemlach zum Preisschnapsen ein. 39 Teilnehmer folgten der Einladung. Unter den „strengen“ Augen der Schiedsrichter Jürgen Niss und Helmut Schwab wurde um jeden Platz hart gekämpft. Aber Sieger kann nur einen geben. So gewann Manuel Schwab vor Andreas Klug und Robert Steinreiber das Schnapsturnier 2023. Besonders bedanken möchten wir […]
Übung der Bewerbsgruppe

Am Samstag, 06.05.2023 übte wieder die Bewerbsgruppe der FF Kapfenberg-Diemlach, Kapfenberg-Stadt und Kapfenberg-Arndorf den Löschangriff.
Katastrophenschutzübung 2023 der KHD-Bereitschaft Bruck an der Mur in Mariazell

Eine großangelegte KHD-Übung des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck an der Mur wurde am 29. April 2023 im Raum Mariazell durchgeführt. Zusätzlich zu den örtlichen Feuerwehrkräften Mariazell, Gußwerk und Gollrad, welche auch Einheiten aus dem Nachbarland Niederösterreich St. Ägyd am Neuwalde, Wienerbruck – Löschzug Annaberg und Mitterbach am Erlaufsee beinhalteten, unterstützten Feuerwehrfrauen und – männer der KHD-Bereitschaft 42, Bruck […]
Aufbau der Jugendbewerbsbahn

Am Mittwoch, 26.04.2023, bauten die Jugendbeauftragten des Abschnittes 6 „Unteres Mürztal“ die Bewerbsbahn für unsere Feuerwehrjugend auf.Bis Anfang Juli wird unser Nachwuchs ausgebildet, um in weiterer Folge für die Bewerbe, bei denen die begehrten Leistungsabzeichen errungen werde können, gerüstet zu sein.
MRAS Übung

Am Dienstag, 25.06.2022 übte wieder unsere MRAS-Gruppe (Menschenrettung und Absturzsicherung). Bei dieser praktischen Übung wurde ganz besonders auf die Knoten und auf ruhiges Arbeiten geachtet.
Ausbilder bei der Grundausbildung

Am Samstag, 22 April 2023, fand die Grundausbildung der Feuerwehrabschnitte Unteres Mürztal und Laming bei der Betriebsfeuerwehr voestalpine BÖHLER Edelstahl statt. Die Grundausbildung vermittelt das Basiswissen für den Feuerwehrdienst und ist für die weitere Ausbildung im Feuerwehrdienst erforderlich. Von der FF Kapfenberg-Diemlach waren OBI Jörg Stajan, BI d.F. Alexandra Dietel, LM Lucas Stiegler und LM […]
Sanitätsleistungsbewerb

Am Samstag, 15.04.2023, fand der Sanitätsleistungsbewerb der Feuerwehrbereiche Bruck an der Mur und Leoben statt. Der Bewerb gliederte sich in 3 Stationen, bei denen verschiedene Aufgaben von den Teilnehmern zu bewältigen waren. Von der FF Kapfenberg-Diemlach nahmen 6 Kameraden/innen in Bronze und 2 Kameraden/innen in Gold teil. Die Teilnehmer in Bronze BI d.F. Alexandra Dietel […]
Bereichsverbandstag mit Leistungsbericht

Am Freitag, 14.04.2023, fand der 1. Bereichsfeuerwehrtag des Feuerwehrbereiches Bruck an der Mur statt. Der Bereichsfeuerwehrverband präsentierte dabei den Leistungsbericht vom vergangenen Jahr. In diesem Zuge wurde HBI Andreas Spreitz, aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Kommandant, das Verdienstzeichen 1.Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark verliehen. LM Alexandra Dietel wurde mit dem Verdienstkreuz 2.Stufe desBereichsverbandes Bruck/Mur ausgezeichnet. Des […]