Ausflug der Feuerwehrsenioren

Der Bereichsfeuerwehrverband Bruck an der Mur veranstaltete wieder einen Feuerwehrseniorenausflug. Am Mittwoch, 14.06.2023, nahmen 4 Kameraden/innen von der FF Kapfenberg-Diemlach am Ausflug teil. Am Programm stand die Besichtigung der Firma Loden Steiner in Ramsau am Dachstein. Danach gab es ein Mittagessen, bevor in St. Peter Freienstein der Ausflug ein gemütlichen Ausklang fand. Die […]
Bewerbsübung der Feuerwehrjugend

Am Freitag, 09.06.2023, fanden wieder Bewerbsübung der Feuerwehrjugend des Abschnittes 6 „Unteres Mürztal“ statt. Danach stärkte sich die Jugend bei einem Eis. Hast auch Du Interesse an der Feuerwehr? Dann schau einfach mal bei uns am Montag um 18:00 Uhr vorbei! Interesse an der Feuerwehrjugend: www.feuerwehr-diemlach.at/CMS/jugend/
Vorbereitungen laufen

Am 1. Juli 2023 findet bei der FF Kapfenberg-Diemlach wieder das Feuerwehrfest mit dem großen Bocciaturnier statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Diese Woche wurden durch unsere fleißigen KameradInnen die Plakate aufgestellt bzw. aufgehängt. Die Anmeldung und weitere Informationen zum Bocciaturnier findet ihr unter: www.feuerwehr-diemlach.at/CMS/anmeldung-boccia-turnier/ Ab 18:00 Uhr unterhalten euch die Seckauer und eine […]
Lehrgang absolviert

Vom Montag, 05.06.2023 bis Mittwoch. 07.06.2023, absolvierte unser Kam. OFM Patrick Russ den Lehrgang Feuerwehrjugendbetreuer 1 in der Feuerwehrschule in Lebring. Die Kameraden der FF Diemlach gratulieren für die Teilnahme. Safe the Date: Die Anmeldung und weitere Informationen zum Bocciaturnier findet ihr unter: www.feuerwehr-diemlach.at/CMS/anmeldung-boccia-turnier/
Bereichsleistungsbewerb

Am Samstag, 03.06.2023, fand der Bereichsleistungsbewerb der Bereiche Bruck an der Mur und Leoben in Thörl statt. Die FF Kapfenberg-Diemlach stellte gemeinsam mit der FF Kapfenberg-Arndorf und der FF Kapfenberg-Stadt eine Bewerbsgruppe. Unsere Berwerbsgruppe nahm in Bronze und Silber (beide Bewerbe fehlerfrei) teil. Der Bereichsbewerb war die Generalprobe für den Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Köflach, welcher am […]
Technische Hilfeleistung

Am Donnerstag, 01.06.2023 wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 09:18 Uhr telefonisch zu einer technischen Hilfeleistungen bei einem heimischen Betrieb gerufen. Die Einsatzkräfte konnten nach zwei Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Eingesetzte Kräfte: TLF-A 2000-200 Kapfenberg-Diemlach mit 3 Einsatzkräften Safe the Date: Die Anmeldung und weitere Informationen zum Bocciaturnier findet ihr unter: www.feuerwehr-diemlach.at/CMS/anmeldung-boccia-turnier/
Bald ist es soweit – Boccia Oida

In 30 Tagen ist es soweit! Am 1. Juli 2023 findet bei der FF Kapfenberg-Diemlach wieder das Feuerwehrfest mit dem großen Bocciaturnier statt. Zahlreiche Gruppen haben sich schon angemeldet und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Die Anmeldung und weitere Informationen zum Bocciaturnier findet ihr unter: www.feuerwehr-diemlach.at/CMS/anmeldung-boccia-turnier/ Ab 18:00 Uhr unterhalten euch die Seckauer und […]
Lehrgang absolviert

Am Dienstag, 23.05.2023, absolvierte unser Kam. LM Markus Lang das Brandbekämpfungsmodul 1 in der Feuerwehrschule in Lebring. Die Kameraden der FF Diemlach gratulieren für die Teilnahme.
Schwerer Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am Dienstag, 23.05.2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach, um 17:59 Uhr von der Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Personen alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf der B116 zu einem schwerem Auffahrunfall 2er PKWs. Nach der Absicherung der Unfallstelle und Aufbau eines Brandschutzes wurde ein Gerätebereitstellungsplatz (Ablage für das hydraulische […]
Wochenübung – Forstunfall

Am Montag, 22.05.2023, fand um 18:00 Uhr die Wochenübung der FF Kapfenberg-Diemlach statt. Übungsthema war diesmal ein Forstunfall. Da es laut Übungsszenario nur ungenaue Angaben zum Unfallort gab, musste zuerst das Waldstück nach dem verletzten Fortsarbeiter abgesucht werden. Nach dem Auffinden wurde die Erstversorgung durch einen Feuerwehrsanitäter und dem Roten Kreuz durchgeführt. Danach wurde die […]