Ölverlust bei PKW

Am Mittwoch, 24.01.2024 wurde die Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach um 11:23 Uhr zu einem Öleinsatz in die Grazerstraße alarmiert. Bei einem Parkplatz bei einem Einkaufszentrum verlor ein PKW aus unbekannter Ursache Betriebsmittel. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und die ausgelaufenen Betriebsmittel mit mehreren Säcken schwimmfähigen Ölbindemittel Ölbindemittel gebunden. Eingesetzte Kräfte: FF Kapfenberg-Diemlach mit TLFA 2000-200 […]

Start in die neue Übungssaison

Am Montag, 22.01.2024, fand die erste Übung im heurigen Jahr statt. Das Übungsthema „Waldbrandbekämpfung“ wurde auf unsere neue Stützpunktaufgabe mit den Waldbrandcontainern abgestimmt. Hierbei konnten wir den KHD-Kommandanten ABI Bernd Fladischer bei uns begrüßen. Dieser wies uns in das Konzept des Waldbrandzuges sowie unsere zukünftigen Aufgaben ein. Herzlichen Dank dafür.    

Mehrere Feuerwehreinsätze durch Straßenglätte

Zu mehreren Feuerwehreinsätzen wurde die FF Kapfenberg-Diemlach am Donnerstag, 18.01.2024 um 06:30 Uhr wegen der vereisten und deshalb extrem rutschigen Fahrbahn gerufen. Entlang der Gustav-Kramer-Strasse kam es gleich zu mehreren Unfällen. Zwischenzeitig kam der gesamte Verkehr zum Erliegen. Nach zweieinhalb Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder ins Rüsthaus einrücken. Eingesetzte Kräfte: FF Kapfenberg-Diemlach mit 2 Fahrzeugen […]

Öleinsatz

Am Samstag, 06.01.2024 wurde die Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach um 12:19 Uhr zu einem Öleinsatz in die Gustav Kramer Straße alarmiert. Wie bereits am 01.01.2024 kam es auf einem Parkplatz in einer Siedlung zu einem Ölverlust  bei einem PKW. Es handelte sich wieder um denselben PKW. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und das ausgelaufene Öl […]

Drohnenübung des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck an der Mur

Am Freitag, dem 05.01.2024, traf sich das Drohnenpersonal des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck an der Mur für die „ersten“ Flugstunden in Kapfenberg-Parschlug. Nach dem Kennenlernen der Drohne bei der ersten Übung kurz vor Weihnachten, ging es jetzt, unter den wachsamen Augen des Drohnenbeauftragten BI d.F. Bernd Klamminger, schon in die Luft. Am Smart Board des ELF Turnau konnten die […]

Erster Einsatz 2024 – Öleinsatz

Am Montag, 01.01.2024 wurde die Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach telefonisch um 12:10 Uhr zu einem Öleinsatz in die Gustav Kramer Straße alarmiert. Bei einem Parkplatz in einer Siedlung war eine Ölspur zu binden. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und das ausgelaufene Öl mit mehreren Säcken Ölbindemittel gebunden. Eingesetzte Kräfte: FF Kapfenberg-Diemlach mit LKWA Kapfenberg-Diemlach Fahrzeug […]

Brandeinsätze an Bauernsilvester

Am Samstag, 30.12.2023, um 19:55 Uhr wurde die FF Kapfenberg-Diemlach mit dem Alarmstichwort „B09 Wald/ Hecken/ Wiesenbrand“ in die Rechte Mürzzeile alarmiert. Ein Anrufer meldete einen Heckenbrand. Der Brand wurde bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch einen aufmerksamen Passanten mittels Feuerlöscher gelöscht. Seitens der Feuerwehr wurde die Brandstelle noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert und […]

Rauchentwicklung am Balkon

Am Mittwoch, 27.12.2023, um 23:43 Uhr wurde die FF Kapfenberg-Diemlach mit dem Alarmstichwort „B02 Kleinbrand/ Rauchentwicklung“ in die Grazerstraße alarmiert. Ein Anrufer meldete eine Rauchentwicklung auf einen Balkon bei einem Mehrparteienhaus. Nach Kontrolle konnte kein Brand lokalisiert werden und nach einer halben Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Eingesetzte Kräfte: TLF-A 2000-200 und […]

4. Advent und frohe Weihnachten

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach wünschen allen einen schönen und ruhigen 4. Advent und frohe Weihnachten.   Friedenslichtaktion am 24.12.20223bei der FF Kapfenberg-Diemlach Am 24.12.2023 konnte wieder das Friedenslicht im Rüsthaus der FF Kapfenebrg-Diemlach abgeholt werden. Zahlreiche Bürger/innen nahmen das Friedenslicht von unserer Feuerwehrjugend entgegen.   Bitte beachten sie unsere Tipps zu den Brandgefahren […]

Drohnenteam des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck an der Mur

Am Freitag, dem 22.12.2023, traf sich das Drohnenpersonal des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck an der Mur zum Kennenlernen der Drohne und Einbauten im Einsatzleitfahrzeug ELF im Feuerwehrhaus Turnau. Der Bereichsbeauftragte gab zuerst einen Vortrag über den Ablauf der Drohnenalarmierung sowie einen Einblick in die Technik mittels einer Präsentation wieder. Im Anschluss ging es vom Lehrsaal in die […]