Drohnenübung

Am Samstag, 24.02.2024 übten die Drohnenpiloten des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck an der Mur. Von der FF Kapfenberg-Diemlach nahm wieder Drohnenpilot OLM d.V. Markus Graf teil.

Vorbereitung für die Grundausbildung

Am Freitag, 23.02.2024, fand eine Vorbereitungsübung für die Grundausbildung bei der BTF Böhler statt. Gemeinsam mit Kam. der Feuerwehren Kapfenberg-Diemlach, Tragöß, Goritz-Pogier und der BTF Böhler Edelstahl GmbH & Co KG wurde eine Schulung in der Entstehungsbrandbekämpfung durch die Bereichsbeauftragte BI d.F. Alexandra Dietel abgehalten. Danach konnte noch das WLF – Atemschutz der BTF Böhler […]

Wochenübung

Am Montag, 19.02.2024, fand wieder eine Wochenübung der FF Kapfenberg-Diemlach statt. Das Übungsthema lautete diesmal „Tür- und Fensteröffnung“.

Wohnhausbrand

Am Montag, 19.02.2024, wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 02:26 Uhr zur Unterstützung zu einem Wohnhausbrand nach Thörl alarmiert. Da alle Feuerwehren des Abschnittes Aflenz bereits im Einsatz waren, wurde unser TLF 2000-200 zum Rüsthaus Thörl alarmiert und stellte den Brandschutz im gesamten Abschnitt sicher. Eingesetzte Kräfte: FF Thörl FF St. Ilgen FF Etmißl FF Aflenz […]

Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach informiert jetzt auch über WhatsApp Kanal

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, den Infokanal der FF Kapfenberg-Diemlach auf Whats App zu abonnieren. Sie erhalten dann die entsprechenden Informationen, wenn sich auf der Webseite Neues tut oder sonstige, relevante Infos anstehen. Klicke dazu einfach auf den folgenden Link oder auf das Bild: https: Whatsapp FF Diemlach Natürlich findet ihr uns auch auf: […]

Kursbesuch

Vom Freitag, 16.02.2024 bis Samstag, 17.02.2024,  absolvierte unser Kam. OFM Fabian Spreitz den „Technischen Lehrgang 1“ in der Feuerwehrschule in Lebring. Die Kameraden der FF Diemlach gratulieren für die Teilnahme.

Übung der Feuerwehrjugend

Am Freitag, 16.02.2024, fand wieder eine Jugendübung statt. Diese stand ganz im Zeichen der Knotenkunde und Formalexerzieren. Unsere Kids lernten theoretisch und praktisch, wann und wie man die richtigen Knoten einsetzt.

Kursbesuch

Am Freitag 09.02.2024, besuchte unsere Kam. OFF Antonija Markanovic den „Fortbildungs-Lehrgang für Sanitäter“ in der Feuerwehrschule in Lebring. Die Kameraden der FF Diemlach gratulieren für die Teilnahme.

Binden einer Ölspur

Am Dienstag, 06.02.2024 wurde die Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach um 07:30 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Bei einem Parkplatz in einer Siedlung war eine Ölspur zu binden. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und das ausgelaufene Öl mit mehreren Säcken Ölbindemittel gebunden. Eingesetzte Kräfte: FF Kapfenberg-Diemlach mit LKWA Kapfenberg-Diemlach Fahrzeug und 4 Einsatzkräften – 2 Einsatzkräfte […]

Wochenübung

Am Montag, 05.02.2024, fand wieder eine Wochenübung der FF Kapfenberg-Diemlach statt. Das Übungsthema lautete diesmal „Waldbrandcontainer“. Die neuen Rollwagen wurden beübt und alle Geräte und Ausrüstungsgegenstände aufgebaut, gestartet und ausprobiert.