Aktuelles

Bronzene und Silberne Atemschutzleistungsprüfung abgelegt
Am Samstag, 19.10.2024, fand die 12. Atemschutzleistungsprüfung des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck an der Mur statt. Bei der Atemschutzleistungsprüfung soll der/die Feuerwehrkamerad/in die Handhabung der Atemschutzgeräte, den Innenangriff bei Bränden sowie die Menschenrettung unter Einsatz von Atemschutzgeräten sicher und fehlerfrei bewältigen. Die

Bereitschaft bei Industriebrand
Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Dienstag, 15.10.2024, zu einem Brand von gelagerten Restwertstoffen am Standort eines Recycling-Unternehmens in Einöd. Ein noch zufällig anwesender Mitarbeiter erkannte glücklicherweise rechtzeitig den Brand und alarmierte die Einsatzkräfte. Bereits im Erstalarm wurden laut

Feuerwehrjugend meistert mit Bravour den Wissenstest
Am Samstag, 12.10.2024, fand in Aflenz-Kurort der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend statt. Je nach Alter und Ausbildungsstand hatten die 10- bis 12-jährigen und 12- bis 15- jährigen in verschiedenen Stationen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold

Landesweite Blackout Übung
Am Mittwoch, 09.10.2024, fand eine landesweite Blackout-Übung statt. Hierbei wurde hauptsächlich die Kommunikation zwischen den Einsatzkräften beübt. Diese wurde auf dem Analogfunk auf dem 4 m Band durchgeführt. Die Feuerwehrhäuser in Kapfenberg verfügen teilweise noch über keine Notstromversorgung. Hier besteht