Aktuelles

24 Stundenübung der KHD-Bereitschaft 42
Von Freitag, 16.05. bis Samstag, 17.05.2025 fand im Werksgelände der Firma voestalpine Böhler Edelstahl GmbH & Co KG eine großangelegte 24 Stunden Katastrophen Hilfsdienst-Übung statt. Von Sturm der Dächer abdeckte, Hochwasser und Brand bis zum Gefahrguteinsatz, war alles dabei. Die

Wochenübung
Am Montag, 19.05.2025, fand die nächste Wochenübung statt. Das Übungsthema: „Verkehrsunfall – PKW gegen Strommasten – eine verletzte Person“. Übungsschwerpunkte waren diesmal die verschiedenen Gefahren zu erkennen und dann die richtigen Maßnahmen zu setzen. Eingesetzte Mannschaft: TLFA 2000-200, KLFA und

Auszeichnungen für Diemlacher Feuerwehrkameraden
Beim Bereichsfeuerwehrtag am Samstag, 10.05.2025, in der Breitenau am Hochlantsch wurden wieder Kameraden der FF Kapfenberg-Diemlach ausgezeichnet. HLM Manuel Schwab wurde mit dem Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes in Silber und HLM d.V. Angela Petritsch mit dem Verdienszeichen des Landesfeuerwehrverbandes in Bronze

Bewerbsübung der Feuerwehrjugend
Am Freitag, 09.05.2025, fand eine Bewerbsübung der Feuerwehrjugend statt. Seit April bereiten sich die Feuerwehren Kapfenberg-Diemlach, Kapfenberg-Stadt, Kapfenberg-Arndorf, Kapfenberg- Hafendorf, Kapfenberg-Parschlug, St. Marein und die FF Goritz-Pogier auf den Jugendleistungsbewerb im Juni vor. ——————————————————————————————————————————————————————————————— Anmeldung für das Bocciaturnier